Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns bei **Wissen Erweitern** ein großes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Informationen wir beim Besuch unserer Website (`wissenerweitern.com`) erfassen, wie wir sie verwenden und schützen und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast. Wir verarbeiten deine Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Dein Name/Firmenname]
[Deine Adresse]
[Deine E-Mail-Adresse, z.B. [email protected]]
[Deine Telefonnummer (optional)]
2. Erfassung und Nutzung von Daten
a) Besuch unserer Website
Wenn du unsere Website rein informativ nutzt, erfassen wir lediglich Daten, die dein Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Informationen sind technisch notwendig, um dir unsere Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail)
Wenn du uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir bereitgestellten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, deine Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung deines Anliegens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Nach vollständiger Bearbeitung deiner Anfrage werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und wie du sie verwalten kannst, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung notwendig (z.B. bei Zahlungsdienstleistern), du hast ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Im Falle der Nutzung von externen Dienstleistern (Auftragsverarbeiter) stellen wir sicher, dass diese die Datenschutzvorschriften einhalten.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor versehentlicher oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere verwenden wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung auf unserer Website.
5. Deine Rechte als betroffene Person
Als Nutzer hast du das Recht, jederzeit Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus hast du das Recht auf:
- **Berichtigung** unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- **Löschung** deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
- **Einschränkung der Verarbeitung** (Art. 18 DSGVO)
- **Widerspruch** gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- **Datenübertragbarkeit** (Art. 20 DSGVO)
- Das Recht, eine erteilte **Einwilligung jederzeit zu widerrufen** (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Geltendmachung dieser Rechte sowie bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte Kontaktperson wenden. Du hast auch das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Bundeslandes, in dem wir unseren Sitz haben.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7. Fragen zum Datenschutz
Bei allen Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte per E-Mail unter: [email protected].